Strahlende Gesichter…….
...unserer Starter beim diesjährigen Bockenheimer Weinstraßen Marathon bzw. -Halbmarathon.
Das Ziel unseres diesjährigen Herbst-Winter-Laufkurses war die Teilnahme beim 11. Weinstraßen-Marathon bzw. -Halbmarathon.
Ein Läufer nahm sich als Ziel den Marathon vor. 13 LäuferInnen unserer Laufgruppe hatten sich zum Halbmarathon angemeldet. Zum einen mit dem Ziel „nur“ zu finishen oder gar mit dem Ziel SUP2, also unter 2 Stunden zu bleiben. Leider konnten letztendlich nur 9 davon starten.
Der Wettergott meinte es (zu)gut mit ihnen und bescherte Temperaturen um 25°C. Was die hügelige Strecke nicht vereinfachte. Damit war um so klarer, dass Topzeiten nicht zu erwarten waren.
Alle unsere Starter haben gefinisht, ein Lohn für fleißiges Training in den Wintermonaten. Vier davon haben das Ziel SUP2 beim Halbmarathon erreicht. Leider hat die Gruppe eine günstige Startaufstellung verpasst, startete von weit hinten und hat unnötig Zeit verloren. Ein Überholen war dann am Anfang in der engen Ortsstraße nicht möglich. Aber aus Fehlern lernt man!
Besonders stolz durften Nadine Aumann und Svenja Metzler sein. Nadine hat ihren ersten Halbmarathon, von 0 auf 21, mit Bravour gemeistert. Svenja, im Winter mit einigen Trainingsausfällen, konnte trotz den Bedingen eine neue persönliche Bestzeit erzielen. Aber auch Meike Hammann hat ein besonderes Lob verdient. Beim Skiurlaub verletzt, plagten sie lange die Schmerzen und konnte erst spät wieder ins Training einsteigen. Sie nahm den HM als "flotte Trainingseinheit" und finishte trotz kurzem "Boxenstop" in einer guten Zeit.
Super, auch die Leistung von Frank Zachmann über die Marathonstrecke. Unser "Zweifler" kam gut durch und kann mit seiner Zeit zufrieden sein. Mit etwas mehr Selbstvertrauen wird er seine Zeiten beim Nibelungenlauf und beim Frankfurter Marathon pushen.
Die Ergebnisse in Zahlen:
Platz | AK | Name | Zeit | Distanz |
---|---|---|---|---|
8. | W50 | Dominique Franck | 1:49:10 | HM |
36. | M50 | Frank Scheuren | 1:50:20 | HM |
4. | W40 | Liana Hrvat | 1:53:10 | HM |
8. | WHK | Svenja Metzler | 1:57:06 | HM |
23. | W30 | Nadine Aumann | 2:06:50 | HM |
34. | W30 | Meike Hammann | 2:15:55 | HM |
89. | M55 | Benno Scholl | 2:17:47 | HM |
169. | M50 | Stefan Weißmann | 2:32:58 | HM |
112. | M55 | Dr. Martin Retterath | 2:33:18 | HM |
53. | M50 | Frank Zachmann | 4:10:53 | M |
Eine starke Gruppe!
Ich bin stolz auf unsere Gruppe, sie war super!
Der Start, na ja. Aber alle haben sich das Rennen sehr gut eingeteilt und konnten ab km 19 noch Gas geben. (da stand der Trainer!) Aber auch meine Hochachtung vor allen die sich trotz Problemen noch durchgekämpft haben und bei diesen Bedingungen, Strecke und Temperatur gefinisht haben.
Das Herbst/Winter-Training hat angeschlagen. Drei bis fünfmal pro Woche wurde trainiert. Enthalten dabei war einmal wöchentlich Lauf-ABC, Tempoarbeit und Stretching. Die Trainingsvorgaben wurden auf einer Trainingsplattform vorgegeben und vom Trainer ausgewertet und regelmäßig angepasst.
Fazit: NEVER GIVE UP! Aus Fehlern lernen, denn regelmäßiges Training nach Plan zahlt sich irgendwann aus. Aber, nun Blick nach vorne: Nun heißt es wieder: "One goal Nibelungenlauf"
Siehe Bilder vom Lauf auf unserer Facebook-Seite
Jetzt für den neuen Kurs anmelden!
Gemeinsam das Ziel Nibelungenlauf angehen. Info und Anmeldung hier!